Fokus Zukunft GmbH & Co. KG
  • Home
  • Klimaschutz
    • CO2 - Fußabdruck
    • CO2 - Zertifizierung
    • CO2 - Reduktion
    • Klimaneutralität
    • Klimaschutzprojekte
    • regionale Projekte >
      • Bienenpatenschaft
      • Bergwaldprojekt
    • Klimabündnisse
  • Erstberatung
  • Referenzen
  • SHOP
  • Über Uns
    • Team
    • Unsere Nachhaltigkeit
    • Jobs
    • Blog
  • Kontakt

BLOG

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Fokus Zukunft.
​

Die Stunde der Wintervögel

13/1/2020

0 Kommentare

 
Vom 10. Bis 12. Januar 2020 fand Deutschlands größte Vogelzählung statt – und das Team von Fokus Zukunft hat daran teilgenommen! 
Der LBV (Landesverbund für Vogelschutz in Bayern e.V.) lädt einmal im Jahr Bürgerinnen und Bürger dazu ein eine Stunde in der Natur zu verbringen und Wintervögel zu zählen. Die Teilnahme daran ist ganz einfach und jeder kann mitmachen, egal ob groß oder klein! Die Aktion „Stunde der Wintervögel“ ist Bayerns größte bürgerwissenschaftliche Mitmachaktion und konnte in den letzten Jahren große Resonanz in Bayern verzeichnen und wurde durch den NABU auch in anderen Bundesländern aufgenommen. 
Die Tatsache, dass die Wintertemperaturen in Bayern immer milder werden wirft die Frage auf welche Auswirkungen dies auf die Artenvielfalt und die heimischen Vögel hat. Aus diesem Grund ist die Zählung besonders wichtig, denn bisher gibt es nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse, wie sich der Klimawandel zum Beispiel auf die heimischen Vögel im Winter auswirkt. Die 15-jährige Geschichte der Aktion zeigt, dass immer mehr Vögel im Winter nicht mehr in dem Süden aufbrechen, sondern daheim in Bayern bleiben. Einige Vögel aus Nordosteuropa kommen zum Überwintern auch nach Deutschland.

Lizenzfreie Bilder von Pixabay.com


Laut der ersten Zwischenergebnisse des LBV liefern sich derzeit der Haussperling und die Kohlmeise ein Kopf an Kopf Rennen um den ersten Platz in Bayern. Insgesamt wurden über 136 Vogelarten von rund 12.000 Personen in über 8.600 Gärten und Parkanlagen gesehen. Die Ergebnisse der gesamten Studie sind zu finden auf der Webseite des LBV: https://www.stunde-der-wintervoegel.de/live-ergebnisse-tabelle/#/observe. Teilnehmende können hier noch bis zum 20. Januar ihre Ergebnisse und Beobachtungen vom Wochenende eintragen. 
Sie haben die Stunde der Wintervögel dieses Jahr verpasst? Kein Problem – der LBV bietet viele weitere Mitmachaktionen rund um das Jahr an! Schauen Sie einfach vorbei auf der Homepage des LBV. 

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

*Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.

FOKUS ZUKUNFT GMBH & CO. KG

CO2 - Fußabdruck
​CO2 - Zertifizierung
CO2 - Reduktion
Klimaneutralität
Klimaschutzprojekte
Regionale Projekte
​Klimabündnisse

Referenzen
Umsetzungsbeispiele
Kontakt
​Über Uns
​Unsere Nachhaltigkeit
Team 
Blog


Bild
Impressum
Datenschutz

© COPYRIGHT 2020
  • Home
  • Klimaschutz
    • CO2 - Fußabdruck
    • CO2 - Zertifizierung
    • CO2 - Reduktion
    • Klimaneutralität
    • Klimaschutzprojekte
    • regionale Projekte >
      • Bienenpatenschaft
      • Bergwaldprojekt
    • Klimabündnisse
  • Erstberatung
  • Referenzen
  • SHOP
  • Über Uns
    • Team
    • Unsere Nachhaltigkeit
    • Jobs
    • Blog
  • Kontakt