Header für die Leistung "Corporate Carbon Footprint CCF für KMUs"

Klimastrategie & Bilanzierung

Corporate Carbon Footprint (CCF) für KMUs
Der CO2-Fußabdruck für Ihr Unternehmen

Mit dem angepassten CCF haben auch kleine und mittlere Unternehmen die Möglichkeit, eine auf betriebsbedingte Emissionen reduzierte Bilanz zu erhalten. So können Sie Ihre Emissionstreiber erkennen, Emissionen konkret reduzieren und Ihre Chancen ermitteln.

Die Vorteile eines CCFs
für KMUs

  1. Pragmatische CO₂-Bilanzierung: Unser angepasster CCF für KMUs berücksichtigt begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen, indem er den Aufwand in der Datenbeschaffung reduziert.
  2. Transparenz über Emissionen: Sie erhalten eine fundierte und verständliche Übersicht über Ihre CO₂e-Emissionen – aufgeteilt in Scope 1, 2 und ausgewählte Scope 3-Kategorien.
  3. Identifierung der größten Emissionstreiber: Durch eine detaillierte Analyse Ihrer Emissionstreiber können Sie gezielt Reduktionspotenziale für die ermittelten Kategorien ableiten.
  4. Effektive Kommunikation: Nutzen Sie die validierten Daten, um die CO₂e-Emissionen Ihres Unternehmens glaubwürdig an Stakeholder wie Investor:innen, Kund:innen usw. zu kommunizieren.

Ihr Weg zu einem
erfolgreichen CCF

Schritt 1

Kick-Off & Zieldefinition

Zu Beginn klären wir Ihre Erwartungen und Ziele für die CCF-Bilanzierung Ihrer betriebsrelevanten Emissionen. Sie erhalten eine Einführungen in die CCF-Methodik und den Datenerfassungsprozess.

Schritt 2

Datenerfassung & Analyse

Unsere Datenerfassung ist an die Gegebenheiten und Ressourcen von KMUs angepasst. Gemeinsam erfassen wir alle relevanten Daten und Informationen für die Berechnung Ihres CCF. Falls bestimmte Daten noch nicht verfügbar sind, arbeiten wir mit fundierten Annahmen und Hochrechnungen, um eine realitätsnahe Bilanz zu erstellen. Hier unterstützen wir Sie auch bei der Qualitätssicherung.

Schritt 3

Bilanzierung

Nach der Datenerfassung erfolgt die Berechnung Ihrer individuellen CO₂e-Bilanz inklusive Detailanalyse der Emissionsquellen nach Scope 1, 2 und ausgewählten Scope 3-Kategorien. Die Auswertung der Daten und Umrechnung in CO₂-Äquivalente erfolgt nach international anerkannten Emissionsfaktoren.

Schritt 4

Ergebnis & Ausblick

Abschließend präsentieren wir die Ergebnisse und identifizieren die größten Emissionsverursacher Ihres Unternehmens. Daraus leiten wir allgemeine Reduktionsmaßnahmen ab und diskutieren weitere Schritte zur Optimierung Ihrer Klimastrategie.

Häufig gestellte Fragen,
die wir beantworten

Der CCF umfasst eine detaillierte Bilanzierung der Scope 1, 2 und 3 Emissionen, einschließlich eines umfassenden Scope-3-Screenings. Dabei analysieren wir, welche Scope-3 Kategorien wesentlich für die Bilanz sind und bei welchen Kategorien wir einen besonderen Fokus auf eine detaillierte Datenbeschaffung legen sollten.

Der CCF für KMUs ist speziell an die Ressourcen und Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen angepasst. Hier werden nur ausgewählte, betriebsbedingte Scope-3-Kategorien berücksichtigt, die für die Emissionsbilanz besonders relevant sind. Dies reduziert den Datenaufwand, ermöglicht dennoch eine praxisnahe und fundierte CO₂-Bilanz und hilft KMUs, effiziente Reduktionsmaßnahmen abzuleiten. Natürlich können auch KMUs einen vollständigen CCF erstellen, falls eine umfassendere Bilanz gewünscht ist.

Bei der CO₂-Bilanzierung sind nicht immer alle Daten direkt verfügbar oder leicht zu erheben. Durch eine zukunftsorientierte Herangehensweise arbeiten wir zum Teil mit fundierten Annahmen und Hochrechnungen, um eine praxisnahe und aussagekräftige Bilanz zu erstellen. Gleichzeitig unterstützen wir Sie dabei, relevante Daten schrittweise zu erfassen und langfristig eine präzisere Datengrundlage aufzubauen. So wird Ihre CO₂-Bilanz nicht nur realistisch, sondern auch anpassungsfähig für zukünftige Entwicklungen.

Bild von Händen einer Fokus Zukunft Nachhaltigkeitsberaterin auf einem Laptop arbeitend

Gleich anfragen für den
Corporate Carbon Footprint für KMUs

Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!