Unterstützen Sie mit einem Klimaschutzprojekt nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung
Was bedeutet das Klimaschutzziel von Paris für mich als Bürger ?
Im Rahmen der Pariser Klimakonferenz haben alle Staaten einstimmig die Aussage getroffen, dass die durchschnittliche Temperaturerhöhung auf der Erde gegenüber dem Beginn des Industriezeitalters unter 2 Grad Celsius bleiben muss. Es geht um die Schaffung einer „klimaneutralen Gesellschaft“. Eine Gesellschaft, die nicht mehr CO2 und andere Klimagase in die Umwelt entlässt, als diese ohne Schaden vertragen kann. Klimaneutralität ist daher ein umweltpolitisches Ziel, das alle betrifft, auch uns Bürger. Dies kann erreicht werden, indem die eigenen Treibhausgasemissionen soweit wie möglich vermieden bzw. reduziert werden sowie die verbleibenden – nicht reduzierbaren – Emissionen ausgeglichen, d.h. kompensiert werden. Immer mehr Menschen setzen dies um und engagieren sich für ein „klimaneutrales Leben“ in Deutschland.
Was können Sie tun ?
Wenn Sie herausfinden welchen Einfluss Ihr persönlicher Lebensstandard auf das Klima hat, können Sie mit diesem einfachen CO2-Rechner Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck berechnen und wertvolle Einspartipps erhalten, wie Sie Ihre Klimabilanz im Alltag senken können.
Hier gehts zum Rechner:
Was bedeutet das Klimaschutzziel von Paris für mich als Bürger ?
Im Rahmen der Pariser Klimakonferenz haben alle Staaten einstimmig die Aussage getroffen, dass die durchschnittliche Temperaturerhöhung auf der Erde gegenüber dem Beginn des Industriezeitalters unter 2 Grad Celsius bleiben muss. Es geht um die Schaffung einer „klimaneutralen Gesellschaft“. Eine Gesellschaft, die nicht mehr CO2 und andere Klimagase in die Umwelt entlässt, als diese ohne Schaden vertragen kann. Klimaneutralität ist daher ein umweltpolitisches Ziel, das alle betrifft, auch uns Bürger. Dies kann erreicht werden, indem die eigenen Treibhausgasemissionen soweit wie möglich vermieden bzw. reduziert werden sowie die verbleibenden – nicht reduzierbaren – Emissionen ausgeglichen, d.h. kompensiert werden. Immer mehr Menschen setzen dies um und engagieren sich für ein „klimaneutrales Leben“ in Deutschland.
Was können Sie tun ?
Wenn Sie herausfinden welchen Einfluss Ihr persönlicher Lebensstandard auf das Klima hat, können Sie mit diesem einfachen CO2-Rechner Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck berechnen und wertvolle Einspartipps erhalten, wie Sie Ihre Klimabilanz im Alltag senken können.
Hier gehts zum Rechner:
Wenn Sie den letzten Schritt auch gehen möchten und ein „klimaneutrales Leben“ führen möchten, dann können Sie hier Ihre CO2-Emissionen durch die Unterstützung international anerkannter Klimaschutzprojekte ausgleichen. Damit sparen Sie nicht nur nachweislich die entsprechende Menge an CO2-Emissionen ein, sondern fördern auch den Technologietransfer in eine erneuerbare Energiewirtschaft und internationale Armutsbekämpfung. Unsere Klimaschutzprojekte sind mit international anerkannten Standards zertifiziert und werden regelmäßig überprüft. "Wir sind bereit, die Konsequenzen dringend erforderlicher Klimaschutzmaßnahmen mitzutragen" Sind Sie es auch ? |
Hinweis: 1 Zertifikat entspricht einer Tonne CO2