VCS - Waldprojekt Peru
Die „peruanische Hauptstadt der Biodiversität“. Als solche wird die Region ‚Madre de Dios‘ von ihrer Bevölkerung verstanden. Die Region ist ein Teil des Amazonas Regenwaldes und gleichzeitig ein Naturschutzgebiet, das zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten beheimatet.
Allerdings bedroht die illegale Abholzung diese Artenvielfalt.
Das Projekt trägt dazu bei, Initiativen zu entwickeln, die sowohl den Wert des gesunden Waldes als auch das Einkommen aus der nachhaltigen Ernte von Paranüssen steigern. Kleinbauern werden so in die Lage versetzt, ihren Wald zu schützen und zu erhalten.
Regionale Familien profitieren von einer sicheren Einkommensquelle. Illegale Abholzung wird dadurch unattraktiv.
Der ganzheitliche Ansatz des Projektes trägt zum nachhaltigen Schutz von ca. 300.00 Hektar Regenwald bei und erzielt eine Einsparung von ca. 2 Mio. Tonnen Treibhausgasemissionen pro Jahr.