MEHR
ERFAHREN
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR AB SOFORT DICH ALS

BERATER/PROJEKTLEITUNG CO₂-FOOTPRINT

VOLLZEIT | TEILZEIT | STARNBERG | M/W/D

Die Fokus Zukunft GmbH & Co. KG ist eine branchenübergreifende Nachhaltigkeitsberatung mit Sitz in Starnberg, die auf die Beratung im Bereich Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsbericht sowie Klima- und Umweltbilanzierung von Unternehmen und Produkten und den Handel mit Klimaschutzzertifikaten spezialisiert ist.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Starnberg suchen wir ab sofort DICH als Berater/Projektleitung CO₂-Footprint (m/w/d) in Vollzeit.

Du übernimmst folgende Aufgaben:

  • Analyse von Kunden-/Produktdaten und Recherche von Emissionsfaktoren
  • Aufbau und Umsetzung einer Bilanzierungsmethodik
  • Projektleitung bei Bilanzierungen nach international anerkannten Standards wie Greenhouse Gas Protocol, ISO 14067, PAS 2050 und ISO 14040/44
  • Ausbau des Leistungsangebots im Bereich Product Carbon Footprints und Ökobilanz

Das hast du im Gepäck:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Berufserfahrung im Bereich der CO2-Bilanzierung (> 1,5 Jahre), idealerweise mit Branchenexpertise aus den Bereichen chemische oder metallverarbeitende Industrie, Lebensmittelproduktion oder Maschinenbau
  • Eine selbständige Arbeitsweise mit höchstem Qualitätsanspruch
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten
  • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift

Das erwartet dich:

  • Spannende und vielfältige Beratungsaufträge, auch vor Ort bei unseren Kunden
  • Eigenverantwortliches Projektmanagement
  • Gute Weiterentwicklungschancen in einem stark wachsenden Marktumfeld
  • Ein sympathisches, hochqualifiziertes und motiviertes Team mit flachen Hierarchien

Das bieten wir Dir:

  • Eine spannende und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsfähigen Arbeitsumfeld
  • Ein sympathisches, hochqualifiziertes und motiviertes Team
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit Anteil im Home-Office
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
kununu

JETZT BEWERBEN

    Interesse an unserem Stellenangebot? Dann reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittsdatum gerne direkt über das nachstehende Formular ein.
    +
    +

    MELDE DICH GERNE PERSÖNLICH BEI UNS

    Du hast Fragen zu deinen Karrieremöglichkeiten bei Fokus Zukunft oder möchtest mehr zu unseren offenen Stellenanzeigen erfahren? Wir beantworten dir gerne all deine Fragen. Sprich uns einfach an. Deine Ansprechpartnerin ist Claudia Konetzka.

    personal@fokus-zukunft.com
    +49 8151 44 6 77-0

    JETZT KONTAKTIEREN

    CSRD-CHECK
    Ist mein Unternehmen berichtspflichtig?
    1/7

    DER FOKUS ZUKUNFT CSRD-CHECK

    Seit 2017 sind im Rahmen der Non Financial Reporting Directive (NFRD) Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen dazu verpflichtet transparent darüber zu informieren, welche ökologischen und sozialen Auswirkungen ihre Geschäftstätigkeiten haben. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gibt es nun eine neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die das bisher geltende Gesetz 2024 ablöst.

    Ob und wann auch Ihr Unternehmen von der CSRD-Berichtspflicht betroffen ist, können Sie jetzt ganz einfach über unseren kostenfreien CSRD-Check herausfinden.

    Hinweis: Sofern Ihr Unternehmen einen Mutterkonzern hat, sollten sich Ihre Angaben auf diesen beziehen. Die CSRD gilt für Mutterkonzerne inklusive Tochterunternehmen.



    LOS GEHT'S!
    In welcher Branche ist Ihr Unternehmen tätig? (Mehrfachauswahl möglich)

    Agrarwirtschaft
    Automobilindustrie
    Banken & Finanzdienstleistung
    Chemie & Rohstoffe
    Dienstleistung & Handwerk
    Energie
    Handel
    Immobilien & Baugewerbe
    Lebensmittel
    Maschinenbau & Anlagebau
    Pharmaindustrie
    Textilindustrie
    Verkehr & Logistik
    Sonstige
    NÄCHSTE FRAGE
    Ist Ihr Unternehmen börsennotiert?

    Ja
    Nein
    ZURÜCK
    NÄCHSTE FRAGE
    Wo befindet sich der Hauptsitz Ihres Unternehmens?

    In der EU
    Außerhalb der EU (mit mindestens einer Tochtergesellschaft oder Niederlassung in der EU)
    Außerhalb der EU (ohne Tochtergesellschaft oder Niederlassung in der EU)
    ZURÜCK
    NÄCHSTE FRAGE
    Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen in der EU?

    Weniger als 10 Mitarbeitende
    Zwischen 10 und 250 Mitarbeitende
    Zwischen 251 und 500 Mitarbeitende
    Mehr als 500 Mitarbeitende
    ZURÜCK
    NÄCHSTE FRAGE
    Wie hoch war der letzte Jahresnettoumsatz Ihres Unternehmens?

    Weniger als 700.000€
    Zwischen 700.000€ und 40 Mio. €
    Zwischen 40 Mio. € und 150 Mio. €
    Mehr als 150 Mio. €
    ZURÜCK
    NÄCHSTE FRAGE
    Wie hoch war die letzte Bilanzsumme Ihres Unternehmens?

    Weniger als 350.000€
    Zwischen 350.000€ und 20 Mio. €
    Mehr als 20 Mio. €
    ZURÜCK
    NÄCHSTE FRAGE

    Ist Ihr Unternehmen von CSR-RUG/NFRD betroffen?

    Ja
    Nein
    Weiss ich nicht
    ZURÜCK
    WEITER
    Mit dem Klick auf „zur Auswertung“ bestätige ich, dass meine Antwortdaten an Fokus Zukunft übermittelt werden.
    ZURÜCK
    ZUR AUSWERTUNG

      SIE SIND AB 2024 BERICHTSPFLICHTIG!

      Gemäß Ihrer Angaben ist Ihr Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2024 von der CSRD-Berichtspflicht betroffen.* Das heißt, Sie sind zukünftig neben der Veröffentlichung einer finanziellen Berichterstattung auch dazu verpflichtet über Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit transparent Auskunft zu geben. Dies erfolgt in der Regel über einen Nachhaltigkeitsbericht.
      Wir empfehlen sich bereits frühzeitig darüber zu informieren, welche Informationen in einen Nachhaltigkeitsbericht gehören und welche Maßnahmen Ihr Unternehmen ggf. schon im Vorfeld treffen sollte.

      Stellen Sie jetzt bereits die Weichen für 2024 und erfahren Sie mehr über den Nachhaltigkeitsbericht.

      Gerne beraten wir Sie auch direkt persönlich in einem unverbindlichen Erstgespräch!

      Weitere Informationen

      * Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Fragen im Rahmen unseres CSRD-Checks berücksichtigen die wichtigsten Kriterien, welche im Zusammenhang mit der CSRD-Berichtspflicht relevant sind. Es ersetzt allerdings keine individuelle Beratung durch unsere Expert:innen. Laut Gesetz fallen alle Unternehmen unter die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD), die mindestens zwei der drei Kriterien erfüllen: mehr als 250 Mitarbeitende, mehr als 20 Mio. Bilanzsumme, mehr als 40 Mio. Nettoerlöse.
      ZURÜCK

      SIE SIND AB 2025 BERICHTSPFLICHTIG!

      Gemäß Ihrer Angaben ist Ihr Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2025 von der CSRD-Berichtspflicht betroffen.* Das heißt, Sie sind dann neben der Veröffentlichung einer finanziellen Berichterstattung auch dazu verpflichtet über Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit transparent Auskunft zu geben. Dies erfolgt in der Regel über einen Nachhaltigkeitsbericht.

      Wir empfehlen sich bereits frühzeitig darüber zu informieren, welche Informationen in einen Nachhaltigkeitsbericht gehören und welche Maßnahmen Ihr Unternehmen ggf. schon im Vorfeld treffen sollte.

      Stellen Sie jetzt bereits die Weichen für 2025 und erfahren Sie mehr über den Nachhaltigkeitsbericht.

      Gerne beraten wir Sie auch direkt persönlich in einem unverbindlichen Erstgespräch!

      Weitere Informationen

      * Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Fragen im Rahmen unseres CSRD-Checks berücksichtigen die wichtigsten Kriterien, welche im Zusammenhang mit der CSRD-Berichtspflicht relevant sind. Es ersetzt allerdings keine individuelle Beratung durch unsere Expert:innen. Laut Gesetz fallen alle Unternehmen unter die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD), die mindestens zwei der drei Kriterien erfüllen: mehr als 250 Mitarbeitende, mehr als 20 Mio. Bilanzsumme, mehr als 40 Mio. Nettoerlöse.
      ZURÜCK

      SIE SIND AB 2026 BERICHTSPFLICHTIG!

      Gemäß Ihrer Angaben ist Ihr Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2026 von der CSRD-Berichtspflicht betroffen.* Das heißt, Sie sind dann neben der Veröffentlichung einer finanziellen Berichterstattung auch dazu verpflichtet über Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit transparent Auskunft zu geben. Dies erfolgt in der Regel über einen Nachhaltigkeitsbericht.

      Wir empfehlen sich bereits frühzeitig darüber zu informieren, welche Informationen in einen Nachhaltigkeitsbericht gehören und welche Maßnahmen Ihr Unternehmen ggf. schon im Vorfeld treffen sollte.

      Stellen Sie jetzt bereits die Weichen für 2026 und erfahren Sie mehr über den Nachhaltigkeitsbericht.

      Gerne beraten wir Sie auch direkt persönlich in einem unverbindlichen Erstgespräch!

      Weitere Informationen

      * Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Fragen im Rahmen unseres CSRD-Checks berücksichtigen die wichtigsten Kriterien, welche im Zusammenhang mit der CSRD-Berichtspflicht relevant sind. Es ersetzt allerdings keine individuelle Beratung durch unsere Expert:innen. Laut Gesetz fallen alle Unternehmen unter die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD), die mindestens zwei der drei Kriterien erfüllen: mehr als 250 Mitarbeitende, mehr als 20 Mio. Bilanzsumme, mehr als 40 Mio. Nettoerlöse.
      ZURÜCK

      SIE SIND AB 2028 BERICHTSPFLICHTIG!

      Gemäß Ihrer Angaben ist Ihr Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2028 von der CSRD-Berichtspflicht betroffen.* Das heißt, Sie sind dann neben der Veröffentlichung einer finanziellen Berichterstattung auch dazu verpflichtet über Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit transparent Auskunft zu geben. Dies erfolgt in der Regel über einen Nachhaltigkeitsbericht.

      Wir empfehlen sich bereits frühzeitig darüber zu informieren, welche Informationen in einen Nachhaltigkeitsbericht gehören und welche Maßnahmen Ihr Unternehmen ggf. schon im Vorfeld treffen sollte.

      Stellen Sie jetzt bereits die Weichen für 2028 und erfahren Sie mehr über den Nachhaltigkeitsbericht.

      Gerne beraten wir Sie auch direkt persönlich in einem unverbindlichen Erstgespräch!

      Weitere Informationen

      * Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Fragen im Rahmen unseres CSRD-Checks berücksichtigen die wichtigsten Kriterien, welche im Zusammenhang mit der CSRD-Berichtspflicht relevant sind. Es ersetzt allerdings keine individuelle Beratung durch unsere Expert:innen. Laut Gesetz fallen alle Unternehmen unter die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD), die mindestens zwei der drei Kriterien erfüllen: mehr als 250 Mitarbeitende, mehr als 20 Mio. Bilanzsumme, mehr als 40 Mio. Nettoerlöse.
      ZURÜCK

      SIE SIND NICHT BERICHTSPFLICHTIG!

      Gemäß Ihrer Angaben ist Ihr Unternehmen aktuell nicht von der CSRD-Berichtspflicht betroffen. Das heißt, es ist Ihre Entscheidung, ob Sie freiwillig über Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit berichten möchten.

      Erfahrungsgemäß ist es für Ihre Stakeholder durchaus interessant mehr über Ihr Engagement zu erfahren, denn Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium für die Loyalität von Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen.

      Wir empfehlen daher auch ohne aktuelle Verpflichtung zum Schreiben eines Nachhaltigkeitsberichts Ihr Engagement in Ihrer Kommunikation aufzugreifen, z.B. in Form einer Nachhaltigkeitsbroschüre.

      Wie sich eine Nachhaltigkeitsbroschüre vom Nachhaltigkeitsbericht unterscheidet, erfahren Sie hier.

      Gerne beraten wir Sie auch direkt persönlich in einem unverbindlichen Erstgespräch. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen außerdem auf, unter welchen Umständen Ihr Unternehmen ggf. doch irgendwann von der CSRD-Berichtspflicht betroffen sein könnte.

      * Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Fragen im Rahmen unseres CSRD-Checks berücksichtigen die wichtigsten Kriterien, welche im Zusammenhang mit der CSRD-Berichtspflicht relevant sind. Es ersetzt allerdings keine individuelle Beratung durch unsere Expert:innen. Laut Gesetz fallen alle Unternehmen unter die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD), die mindestens zwei der drei Kriterien erfüllen: mehr als 250 Mitarbeitende, mehr als 20 Mio. Bilanzsumme, mehr als 40 Mio. Nettoerlöse.
      ZURÜCK

      Ihre Angabe lassen keine klare Aussage über Ihre CSRD-Berichtspflicht zu. Bitte prüfen Sie eventuell Ihre Antworten erneut.
      Gerne beraten wir Sie auch persönlich in einem unverbindlichen Erstgespräch. Unsere Expert:innen erläutern Ihnen, unter welchen Umständen Ihr Unternehmen ggf. von der CSRD-Berichtspflicht betroffen sein könnte.

      * Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Fragen im Rahmen unseres CSRD-Checks berücksichtigen die wichtigsten Kriterien, welche im Zusammenhang mit der CSRD-Berichtspflicht relevant sind. Es ersetzt allerdings keine individuelle Beratung durch unsere Expert:innen. Laut Gesetz fallen alle Unternehmen unter die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD), die mindestens zwei der drei Kriterien erfüllen: mehr als 250 Mitarbeitende, mehr als 20 Mio. Bilanzsumme, mehr als 40 Mio. Nettoerlöse.
      ZURÜCK

      IHRE ANSPRECHPARTNER:INNEN

      Peter Friess
      Gregory Endres
      Janina Lang
      Delphine Teske

      Diese Webseite verwendet Cookies. Bei dem Besuch dieser Webseite werden personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies, die zwingend für die Bereitstellung der Funktionen der Webseite notwendig sind, werden bei der Nutzung der Webseite auf jeden Fall gesetzt. Cookies, die uns helfen, die Webseite kundenfreundlicher zu gestalten, werden nur aktiviert, wenn Sie auf „Cookies zulassen“ klicken. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      NUR NOTWENDIGE COOKIES VERWENDEN
      COOKIES ZULASSEN
      Details anzeigen

      Notwendige/erforderliche Cookies (nicht optional):

      Essentielle bzw. notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

      kekse
      Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

      wp-wpml_current_language
      Speichert bevorzugte Sprache des Benutzers auf der Website.

      Funktionale Dienste (optional):

      Funktionale Dienste sind erforderlich, um Funktionen bereitzustellen, die über die wesentlichen Funktionen hinausgehen, wie z. B. hübschere Schriftarten oder Videowiedergabe.
      Auf dieser Webseite sind Videos der Plattform “YouTube” ein Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, eingebunden. Wenn Sie sich Video-Inhalte auf unseren Webseiten ansehen, werden Informationen zum Nutzerverhalten (z.B. Öffnen des Videos und Dauer des Ansehens) übermittelt.