Wer anderen davon erzählt, muss es auch vorleben.
Wir von Fokus Zukunft sind passionierte Nachhaltigkeitsberater und begeisterte Zukunftsgestalter. Unseren Enthusiasmus für nachhaltiges Leben und Wirtschaften vermitteln wir nicht nur täglich unseren Kunden und Geschäftspartnern - wir gehen auch selbst den spannenden Weg, unser Unternehmen konsequent an sozialen, ökonomischen und ökologischen Leitlinien auszurichten. Denn für uns ist klar: Wer eine nachhaltige Vision weitergeben möchte, muss diese auch selbst leben.
Wir von Fokus Zukunft sind passionierte Nachhaltigkeitsberater und begeisterte Zukunftsgestalter. Unseren Enthusiasmus für nachhaltiges Leben und Wirtschaften vermitteln wir nicht nur täglich unseren Kunden und Geschäftspartnern - wir gehen auch selbst den spannenden Weg, unser Unternehmen konsequent an sozialen, ökonomischen und ökologischen Leitlinien auszurichten. Denn für uns ist klar: Wer eine nachhaltige Vision weitergeben möchte, muss diese auch selbst leben.
Unser Beitrag zum KlimaschutzAktuell stößt Fokus Zukunft 18,3 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr aus. Pro Mitarbeiter entspricht das ca. 1,66 Tonnen. Durch konsequente Einsparungen in den Bereichen Fuhrpark, Geschäftsreisen, Abfall und Bürobeschaffung wollen wir dafür sorgen, dass unsere CO2e-Emissionen trotz weiteren Wachstums in den kommenden Jahren den Grenzwert von 2 Tonnen pro Mitarbeiter nicht überschreiten. Emissionen, die wir derzeit noch nicht vermeiden können, gleichen wir mit Klimaschutzzertifikaten aus. Da wir mehr Emissionen kompensieren, als wir selbst verursachen, sind wir stolz darauf, uns ein „klimapositives Unternehmen“ nennen zu dürfen. U.a. investieren wir in ein Klimaschutzprojekt in Brasilien, das unter der Hoheit der Vereinten Nationen durch UN CER zertifiziert wurde, und fördern auf diesem Wege den dortigen Ausbau der erneuerbaren Energien. |
Nachhaltig unterwegs – mit 100% ÖkostromManchmal lässt sich in einem kurzen Gespräch einfacher klären, wozu es sonst tagelange E-Mail-Verläufe bräuchte. Deshalb legen wir viel Wert auf den persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Partnern. Viele Gespräche und Meetings decken wir bereits durch Telefon- und Web-Konferenzen ab. Falls ein Treffen vor Ort notwendig ist, sind wir zu 95 % mit der Bahn und unseren firmeneigenen Elektrofahrzeugen unterwegs. Auf Flugreisen versuchen wir zu verzichten. Lassen sich diese nicht vermeiden, kompensieren wir die Emissionen durch Zertifikate. |
Wegwerfgesellschaft?
|
Schutz der Biodiversität
|
Zusammenarbeit im Team
Zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften gehört auch der nachhaltige Umgang mit menschlichen Ressourcen. Gemeinsam gestalten wir deshalb bei Fokus Zukunft ein positives Arbeitsumfeld. Im Team, mit unseren Partnern und Netzwerken arbeiten wir respektvoll und langfristig zusammen mit dem Ziel des gegenseitigen Nutzens. Wertschätzung, Vertrauen, Transparenz und gegenseitige Akzeptanz kennzeichnen unser gemeinsames Tun. Wichtige Entscheidungen treffen wir stets im Konsens. Für gute Laune im Büro sorgt zudem die kostenlose Versorgung mit frischem Obst und Gemüse vom Bioladen, klimaneutralem Kaffee und einer großen Auswahl an Tee. Ein weiteres Highlight für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die jährliche, sehr persönliche Weihnachtsfeier. |
Soziales EngagementAls wachsendes Unternehmen möchten wir der Gesellschaft etwas zurückgeben. Deshalb engagieren wir uns sozial und unterstützen wohltätige Einrichtungen, die helfen, eine positive Zukunft für benachteiligte Menschen zu gestalten. Besonders wichtig ist es uns, Kinder und Jugendliche zu fördern, denn junge Menschen sind die tragende Säule einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Daher unterstützen wir die folgenden Einrichtungen und Projekte: ♦ Diamani Kouta – New Generation ♦ Young Wings Stiftung ♦ Sternstunden e.V. ♦ Mangarini Projekt Kenia ♦ Caritas Sozialkaufhaus |
Netzwerke und ZusammenarbeitWir arbeiten mit zahlreichen Netzwerken und Verbänden zusammen und engagieren uns aktiv in regionalen und branchenbezogenen Klimaschutzinitiativen: ♦ Allianz für Entwicklung und Klima ♦ Klimabündnis Münchner Oberland ♦ Klimainitiative Starnberg Ammersee ♦ Klima Allianz (Senat der Wirtschaft AT) |
VeranstaltungenNatürlich sind wir stets bemüht, Wissen und Ideen zur Nachhaltigkeit weiterzugeben und zu teilen. Aus diesem Grund findet alle zwei Jahre unser Symposium „Zukunft im Fokus“ statt. Freuen Sie sich schon jetzt auf hochkarätige Vorträge, spannende Arbeitsgruppen, inspirierende Best-Practice-Beispiele und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. |
NachhaltigkeitsberichtSie möchten mehr über unser Engagement für Umwelt, Klima und Menschen erfahren? Dann können Sie hier unseren ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht lesen: Hier finden Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht (nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex). Hier gehts zu unserem UN Global Compact Profil. |