Fokus Zukunft GmbH & Co. KG
  • Home
  • Klimaschutz
    • CO2 - Fußabdruck
    • CO2 - Zertifizierung
    • CO2 - Reduktion
    • Klimaneutralität
    • Klimaschutzprojekte
    • regionale Projekte >
      • Bienenpatenschaft
      • Bergwaldprojekt
    • Klimabündnisse
  • Erstberatung
  • Referenzen
  • SHOP
  • Über Uns
    • Team
    • Unsere Nachhaltigkeit
    • Jobs
    • Blog
  • Kontakt

Zertifizierung nach Fokus Zukunft Standard
Schritte und Vorgaben für eine Zertifizierung nach Fokus Zukunft Standard

​Die Zertifizierung nach Fokus Zukunft Standard ist ein transparentes und systematisiertes Verfahren für die CO2-Bilanzierung Ihres Unternehmens und/oder Ihrer Produkte, mit dem Sie Ihre Klimastrategie noch erfolgreicher umsetzen.
Die Anwendung des Standards führt zu einer konkreten Reduktion von Treibhausgasemissionen in Ihrem Unternehmen. Zudem wirkt sich die Effizienzsteigerung von Energie und Ressourcen positiv auf die Ökonomie Ihres Unternehmens aus. Durch die individuelle Ausarbeitung und systematische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen schärfen Sie das eigene Unternehmensprofil und heben sich von Ihren Mitbewerbern ab. Ihr freiwilliges Engagement für den Klimaschutz kann mithilfe der Zertifizierung nach Fokus Zukunft Standard glaubwürdig nach außen kommuniziert werden.
Derzeit liegen noch keine rechtsgültigen Anforderungen für eine Klimazertifizierung vor. Daher  haben wir über den herkömmlichen Prozess der THG-Bilanzierung hinaus ein Zertifizierungsverfahren entwickelt, das den Schwerpunkt auf realistische Reduktionsziele setzt. 
Das Zertifizierungsverfahren beruht auf dem internationalen Standard für betriebliche Treibhausgasbilanzierungen, dem GHG-Protocol (Greenhouse Gas Protocol).
Die Summe der Emissionen Ihres Unternehmens ist der sog. Corporate Carbon Footprint (CCF). Diese Summe ergibt sich aus den Emissionen durch Wärmeverbrauch, Fuhrpark, Abfall, Wasser und Abwasser etc. 
Die Emissionen Ihrer einzelner Produkte umfassen die Emissionswerte, die Produkte oder Dienstleistungen im gesamten Lebenszyklus verursachen: aus Rohstoffen, aus dem Produktionsverfahren oder auch bei der Nutzung. Daraus ergibt sich der Produktfußabdruck (engl. Bezeichnung:  Product Carbon Footprint (PCF)). Er bezieht nicht nur die Emissionen Ihres kompletten Produktsortiments mit ein, sondern auch Ihre Emissionen, die von Ihrem Unternehmen verursacht werden.
 

Der Weg zur Zertifizierung nach Fokus Zukunft Standard
​

Bild
Anhand folgender Schritte begleiten wir Sie durch den Zertifizierungsprozess:
  • Datenerhebung durch telefonische Unterstützung
  • Erstellung der Treibhausgasbilanz nach GHG Protocol
  • Verifizierung der Daten durch Fokus Zukunft
  • Präsentation der THG Ergebnisse
  • Erarbeitung & Festlegung eines Reduktionsplans
  • Erhalt der Zertifizierung
  • Schrittweise Reduktion der THG-Bilanz um mind. 5 % jährlich*
  • Im Folgejahr erneute Bilanzierung der Treibhausgase
​Für die Berechnung der CO2-Emissionen Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Produkte stellen wir Ihnen eine online-basierte Datenerfassungsmaske bereit, in der Sie schnell und unkompliziert die Ausgangsdaten für die Bilanzierung bereitstellen können. Wir berechnen die Treibhausgas-Emissionen Ihres Unternehmens und auch die Ihrer Produkte nach internationalen branchenbezogenen Emissionsfaktoren. Daraus erstellen wir Ihnen einen umfangreichen Bericht mit Reduktions- und Substitutionsvorschlägen. Vor der Präsentation der Ergebnisse Ihrer THG-Bilanz verifizieren wir mit Ihnen gemeinsam die Datengrundlage bei Ihnen vor Ort und erstellen einen separaten Prüfbericht.
Die Emissionskategorien für den Prüfbericht als auch der Emissionsbilanz beziehen sich auf der Grundlage des GHG Protocols.
​ 
Der nächste Schritt auf dem Weg zu einer Zertifizierung ist die gemeinsame Erarbeitung des Reduktionsplans Ihres Unternehmens und/oder Ihrer Produkte. Diese schriftliche Festlegung eines Reduktionsplans und Ihre Zusage für die Umsetzung sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung nach Fokus Zukunft Standard.

Bild
Bild

​​Als Nachweis erhalten Sie dann von uns dieses Zertifizierungs-Logo, das Sie auf Geschäftspapieren oder in der Werbung Ihres Unternehmens verwenden dürfen. 
Bild
Vorteile

Eine Analyse und die Überwachung der eigenen Treibhausgasemissionen erzielen nicht nur einen positiven ökologischen Effekt. Zudem entstehen so Anreizsysteme, ressourceneffiziente Einsparungen zu treffen. Daraus ergeben sich zusätzlich Einspar- und Verbesserungspotenziale für Ihr Unternehmen. Gleichzeitig verbessern Sie das Image Ihres Unternehmens und/ oder Ihrer Produkte.
 
Worauf warten?

Kontaktieren Sie uns unter info@fokus-zukunft.com. Sehr gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zur Vertragsschließung für die CO2-Zertifizierung nach Fokus Zukunft Standard.


*Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.

FOKUS ZUKUNFT GMBH & CO. KG

CO2 - Fußabdruck
​CO2 - Zertifizierung
CO2 - Reduktion
Klimaneutralität
Klimaschutzprojekte
Regionale Projekte
​Klimabündnisse

Referenzen
Umsetzungsbeispiele
Kontakt
​Über Uns
​Unsere Nachhaltigkeit
Team 
Blog


Bild
Impressum
Datenschutz

© COPYRIGHT 2020
  • Home
  • Klimaschutz
    • CO2 - Fußabdruck
    • CO2 - Zertifizierung
    • CO2 - Reduktion
    • Klimaneutralität
    • Klimaschutzprojekte
    • regionale Projekte >
      • Bienenpatenschaft
      • Bergwaldprojekt
    • Klimabündnisse
  • Erstberatung
  • Referenzen
  • SHOP
  • Über Uns
    • Team
    • Unsere Nachhaltigkeit
    • Jobs
    • Blog
  • Kontakt