Header für die Leistung "CDP-Begleitung"

Nachhaltigkeitsberichterstattung

CDP-Begleitung
– Effiziente Klimadaten-Offenlegung

Das Carbon Disclosure Project (CDP) ist eine führende Plattform für Unternehmen, um ihre Klimaschutzmaßnahmen, CO₂-Emissionen, Risiken und Reduktionsstrategien transparent offenzulegen. Je nach Ambitionsniveau begleiten wir Sie durch den gesamten CDP-Prozess, analysieren bestehende Datenstrukturen, identifizieren Datenlücken, erheben die benötigten Daten und unterstützen Sie bei der Bearbeitung der Fragebögen, um eine erfolgreiche Einreichung zu gewährleisten. Gerne unterstützen wir Sie auch im Nachgang, um Ihren CDP-Score zukünftig zu verbessern und Ihr Geschäftsmodell zu stärken.

Ihr Mehrwert einer
Bewertung durch CDP

  1. Verbessertes Risikomanagement: Durch die systematische Erfassung und Offenlegung von Umweltdaten können Unternehmen ihre umweltbezogenen Risiken und Chancen besser identifizieren und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.
  2. Benchmarking und Wettbewerbsfähigkeit: CDP ermöglicht Unternehmen, ihre Umweltleistungen mit denen Ihrer Wettbewerber zu vergleichen und Best Practices zu identifizieren.
  3. Integration in die Unternehmensstrategie: Die CDP-Berichterstattung fördert die Einbindung von Umweltaspekten in die übergeordnete Unternehmensstrategie und Entscheidungsprozesse.

Ihre Möglichkeiten bei der CDP-Begleitung

Vollumfängliche Unterstützung inkl. strategischer Weiterentwicklung

Wir begleiten Sie durch den gesamten CDP-Prozess und unterstützen Sie anschließend dabei, Ihren CDP-Score basierend auf Ihren Prioritäten und Bedürfnissen zu verbessern. Dabei helfen wir Ihnen, Ihre nachhaltige Transformation in der Unternehmensstrategie zu verankern – inklusive der Festlegung konkreter Ziele und Maßnahmen.

Vollumfängliche Unterstützung inkl. Datenerfassung und Vorbereitung der Antworten

Tiefgehende Review Ihrer vorangegangenen Bewertung oder der vorhandenen Daten inkl. Gap-Analyse, Datenerfassungsplan, Vorbereitung der Antworten für den CDP-Fragebogen und Feedback-Meeting nach Bewertung durch CDP.

Review und Verbesserung einer vorangegangenen Bewertung

Effizientes Review Ihrer vorangegangenen Bewertung oder der vorhandenen Daten inkl. Musterbewertung mit konkreten Verbesserungsvorschlägen für Ihren CDP-Score.

Einmalige Review des CDP-Fragebogens

Pragmatische Überprüfung des von Ihnen ausgefüllten CDP-Fragebogens vor Abgabe inkl. Aufzeigen von Lücken.

Sinnvolle Anschlussprojekte
nach der CDP-Begleitung

Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeitsstrategie nach ESRS

Eine klare Nachhaltigkeitsstrategie hilft Ihnen, ESRS-Anforderungen zu erfüllen und Ihr Unternehmen langfristig resilient, wettbewerbsfähig und verantwortungsvoll auszurichten. Gemeinsam entwickeln wir realistische Ziele und Maßnahmen und integrieren sie mit einer Maßnahmen-Roadmap strategisch in Ihre Geschäftsprozesse.

Zum Leistungspaket
Klimastrategie & Bilanzierung
Innovation & Transformation

Dekarbonisierungsstrategie & Transitionsplan

Kennen Sie die größten Emissionsquellen Ihres Unternehmens? Mit einer Dekarbonisierungsstrategie identifizieren wir Ihre wichtigsten Reduktionshebel, bewerten Maßnahmen auf Machbarkeit und entwickeln einen klaren Transitionsplan. So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und erfüllen die Anforderungen des ESRS E1.

Zum Leistungspaket
Kommunikation & nachhaltiger Wandel
Innovation & Transformation

Nachhaltigkeits- und Changemanagement

Verankern Sie Nachhaltigkeit langfristig in Ihrem Unternehmen – mit einer klaren Strategie, den richtigen Prozessen und passenden Tools. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Umsetzung und Überwachung Ihrer Maßnahmen für eine zukunftsfähige Transformation.

Zum Leistungspaket
Bild von Lena Scharr bei einem Vortrag.

Häufig gestellte Fragen,
die wir beantworten

Selbstverständlich! Wenn Sie bereits einen CDP-Score haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Review Ihrer vorangegangenen Bewertung und der langfristigen, strategischen Weiterentwicklung und Optimierung Ihres Scores.

Um den CDP-Score zu verbessern, müssen Unternehmen die Scoring Methodology von CDP erfüllen und bessere Einzelbewertungen erzielen. Dies gelingt durch Maßnahmen oder Strategien, wie beispielsweise die Umsetzung einer Nachhaltigkeits-, einer Dekarbonisierungs- oder Kreislaufwirtschaftsstrategie. Wir beraten Sie gerne, was der nächste logische Schritt für Ihr Unternehmen sein könnte.

Gleich anfragen für die
CDP-Begleitung

Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!