Headerbild für das Fokusfeld 2 "Nachhaltigkeitsstrategie"

Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltige Strategien entwickeln.
Langfristige Erfolge erzielen.

Eine gut durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie ist heutzutage wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie hilft, ungenutzte Potenziale zu erkennen und Innovationen voranzutreiben. Als Ihr zuverlässiger Partner unterstützen wir Sie mit fundierter Beratung und praxisnahen Lösungen.

Wirksame Maßnahmen umsetzen,
langfristige Veränderungen bewirken.

Im Fokusfeld Nachhaltigkeitsstrategie stehen die langfristige Planung von Maßnahmen und die Entwicklung einer nachhaltigen Strategie im Blickpunkt.

Auf Basis einer fundierten Analyse identifizieren wir mit Ihnen den Status Quo Ihrer Nachhaltigkeit und ermitteln einen praxisnahen Fahrplan für Ihr Unternehmen. Mit Hilfe dieser strategischen Roadmap kann Nachhaltigkeit langfristig und erfolgreich im Unternehmen verankert werden.

Unsere
Leistungspakete

Wir begleiten Sie mit unseren Leistungspaketen rund um Nachhaltigkeitsstrategie Schritt für Schritt bei der Entwicklung einer nachhaltigen Strategie für Ihr Unternehmen – von dort, wo Sie aktuell stehen bis hin zum relevanten Handeln. Das Ziel ist eine wirkungsvolle Nachhaltigkeitsstrategie.

Nachhaltigkeitsstrategie

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Mit der doppelten Wesentlichkeitsanalyse identifizieren und bewerten wir die wesentlichen Themen, Risiken und Chancen – unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und Stakeholder-Perspektiven. Schaffen Sie die Basis für eine rechtssichere Berichterstattung und eine zukunftsorientierte Unternehmensstrategie.

Zum Leistungspaket
Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeitsstrategie nach ESRS

Eine klare Nachhaltigkeitsstrategie hilft Ihnen, ESRS-Anforderungen zu erfüllen und Ihr Unternehmen langfristig resilient, wettbewerbsfähig und verantwortungsvoll auszurichten. Gemeinsam entwickeln wir realistische Ziele und Maßnahmen und integrieren sie mit einer Maßnahmen-Roadmap strategisch in Ihre Geschäftsprozesse.

Zum Leistungspaket
Nachhaltigkeitsstrategie

Klimarisikoanalyse

Klimawandel und Extremwetterereignisse gehören zu den größten und oft unmittelbaren Risiken für zukünftiges Wirtschaftswachstum. Mit der Klimarisikoanalyse unterstützen wir Sie dabei, klimabedingte Risiken zu erkennen, zu minimieren sowie nachhaltige Anpassungsstrategien zu entwickeln.

Zum Leistungspaket
Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeitsstrategie für KMUs

Unsere angepasste Nachhaltigkeitsstrategie für kleine und mittelständische Unternehmen berücksichtigt begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen, ohne auf klare Nachhaltigkeitsziele, -maßnahmen und eine Roadmap zu verzichten.

Zum Leistungspaket
Nachhaltigkeitsstrategie

Unterstützung Stakeholder-Beteiligung

Die Einbindung Ihrer Stakeholder ist entscheidend für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und nach ESRS 2 verpflichtend. Wir helfen, relevante Stakeholder zu identifizieren, zu befragen und die Erkenntnisse auszuwerten – für eine fundierte doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Nachhaltigkeitsstrategie.

Zum Leistungspaket
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsberichterstattung

CBAM-Berichtspflicht

Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) bringt Berichtspflichten für importierte Rohstoffe – wir unterstützen Sie bei der Datenerfassung, Emissionsberechnung und Einreichung Ihres CBAM-Berichts. So erfüllen alle regulatorischen Anforderungen.

Zum Leistungspaket
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsberichterstattung

Auswahl von Datenmanagement-Tools für die Berichterstattung

Ein effizientes Datenmanagement-Tool kann die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse und die CSRD-Berichterstattung erheblich erleichtern. Doch welches Tool passt zu Ihren Anforderungen? Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und helfen Ihnen, eine geeignete Lösung zu finden.

Zum Leistungspaket

Haben Sie ein individuelles Anliegen?

Sprechen Sie direkt mit uns.

Kontakt aufnehmen

Bild des Beratungsteams von Fokus Zukunft bei einem Strategieworkshop.

Fokuswissen
und Fokusimpulse

Klimastrategie & Bilanzierung
Innovation & Transformation
Headerbild für den Wissensbibliothek-Artikel "Unternehmen im Wandel: Emissionen verstehen, Strategien entwickeln, Zukunft sichern."
#Wissen

Unternehmen im Wandel: Emissionen verstehen, Strategien entwickeln, Zukunft sichern.


In unserem neuen Blogartikel erfahren Sie, warum die Treibhausgasbilanzierung auf Basis des Greenhouse Gas Protocols oft der Ausgangspunkt für unternehmerische Nachhaltigkeit ist und wie Sie darauf aufbauend Dekarbonisierungsstrategie erfolgreich entwickeln können.
Weiterlesen
Klimastrategie & Bilanzierung
16.07.25 | 15:00 Uhr
#Event

Webinar: „So gelingt der Einstieg in die Klimastrategie – konkret & machbar“

In unserem nächsten Live-Webinar erfahren Sie kompakt, wie Ihre Klimastrategie strategisch angehen und dabei realistisch bleiben. Gerade für den Mittelstand ist das der Schlüssel zu Zukunftsfähigkeit, Effizienz und neuen Marktchancen.
Jetzt anmelden
Klimastrategie & Bilanzierung
Headerbild für den Wissensbibliothek-Artikel "Was ist eine Klimastrategie und warum ist sie für Unternehmen jetzt wichtig?"
#Wissen

Was ist eine Klimastrategie und warum ist sie für Unternehmen jetzt wichtig?

Auch für kleine und mittelständische Unternehmen wird eine gezielte Klimastrategie zunehmend zur wichtigen Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Aber was genau versteht man unter einer Klimastrategie? Und warum sollten gerade KMUs jetzt aktiv werden?
Weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung
17.06.25 | 13:00 Uhr
#Event

Webinar: „Nachhaltigkeitsratings verstehen – Ein Überblick“

CDP-Start ab 16. Juni oder EcoVadis im Fokus? In unserem Webinar lernen Sie die Bewertungslogik kennen und erfahren, wie wir Sie bei Vorbereitung, Umsetzung und Optimierung unterstützen – und darüber hinaus nachhaltigen Impact für sich schaffen.
Jetzt anmelden
Klimastrategie & Bilanzierung
Hier ist das GutCert Logo zu sehen, das das Corporate Carbon Footprint Tool von Fokus Zukunft validiert.
#Wissen

Validierung unserer Bilanzierungsmethodik durch GUTcert

Wir sind stolz, dass unser Bilanzierungstool für Corporate Carbon Footprints inklusive Scope 3 Wesentlichkeits-Screening erneut erfolgreich durch die akkreditierte Prüfungsorganisation GUTcert validiert wurde. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Headerbild für den Wissensbibliothek-Artikel "Bereit für die CSRD?"
#Wissen

Nachhaltigkeits-Berichterstattung im Vergleich: VSME, ESRS und ESRS SMART

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung orientieren sich nun stärker denn je am Reifegrad und den Ressourcen eines Unternehmens. Doch welcher Berichtsweg passt zu Ihrem Unternehmen?
Weiterlesen
#Fakten

Zirkuläres Produktdesign im Fokus

Zirkuläres Design ist ein zentrales Element der Kreislaufwirtschaft. Die gezeigte Grafik veranschaulicht, dass Produkte so gestaltet werden können, dass Materialkreisläufe geschlossen bleiben – mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu minimieren.
Weiterlesen
Innovation & Transformation
#Impuls

In business, as is the case in nature, circularity amplifies profit.

– Hendrith Vanlon Smith Jr
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsberichterstattung
30.04.25 | 11:00 Uhr
#Event

Webinar: „Trotz Omnibus-Verordnung – Nachhaltigkeit strategisch weiterverfolgen“

Strategische Nachhaltigkeit trotz Omnibus? In unserem kommenden Webinar zeigen wir, warum Nachhaltigkeit auch jenseits der Berichtspflicht relevant bleibt – und wie Unternehmen jetzt zukunftsorientiert handeln können.
Jetzt anmelden
#Fakten

Wirtschaftskraft der Kreislaufwirtschaft im Vergleich

Die Kreislaufwirtschaft gehört zu den unterschätzten Branchen der deutschen Wirtschaft. Mit einem Jahresumsatz von 105 Milliarden Euro ist sie größer als andere Wirtschaftszweige.
Weiterlesen

„Gemeinsam wachsen, nachhaltig wirken. Bei Fokus Zukunft arbeiten wir vertrauensvoll und authentisch zusammen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten – für Unternehmen, Menschen und die Natur.“

– Janina Lang & Lena Scharr

Bild der Fokus Zukunft Direktorinnen Janina Lang und Lena Scharr.

Lassen Sie uns zusammen eine
nachhaltige Strategie entwickeln.

Egal, ob Sie bereits ein internes ESG-Team haben oder den Einstieg in die Nachhaltigkeit planen – mit den Experten von Fokus Zukunft entfalten Sie Ihre volle Wirkungskraft. Es braucht beides: Ihr internes Engagement und unsere strategische Beratung, um eine zukunftsweisende Veränderung zu gestalten.

    Häufig gestellte Fragen,
    die wir beantworten

    Eine Nachhaltigkeitsstrategie definiert die Ziele und Maßnahmen eines Unternehmens, um ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig zu handeln. Sie hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen, Umweltbelastungen zu reduzieren und die Erwartungen von Kunden, Investoren und Regulierungsbehörden zu erfüllen. Gleichzeitig stärkt sie die Wettbewerbsfähigkeit und das Image des Unternehmens.

    Eine gut umgesetzte Nachhaltigkeitsstrategie verbessert nicht nur die Umweltbilanz, sondern kann auch Kosten senken, z. B. durch energieeffiziente Maßnahmen. Zudem stärkt sie die Kundenbindung, erhöht die Attraktivität für Investoren und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Langfristig trägt sie zur Risikominimierung und zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens bei.

    Der Erfolg einer Nachhaltigkeitsstrategie wird durch klare Kennzahlen (KPIs) gemessen, wie z. B. die Reduzierung von CO₂-Emissionen, Energieeinsparungen oder der Anteil nachhaltiger Materialien. Regelmäßiges Monitoring und Berichterstattung, etwa im Rahmen eines Nachhaltigkeitsberichts, helfen, Fortschritte zu dokumentieren und die Strategie bei Bedarf anzupassen.

    Bild von Händen einer Fokus Zukunft Nachhaltigkeitsberaterin auf einem Laptop arbeitend