Header für die Leistung "Nachhaltigkeitsstrategie nach ESRS"

Nachhaltigkeitsstrategie

Entwicklung einer ganzheitlichen
Strategie nach ESRS

Auf Basis der doppelten Wesentlichkeit und der identifizierten wesentlichen Themenfelder entwickeln wir eine Nachhaltigkeitsstrategie mit messbaren Zielen und Maßnahmen. Ergänzend erstellen wir eine Maßnahmen-Roadmap mit klaren Verantwortlichkeiten. Falls Ihr Unternehmen unter die CSRD-Pflicht fällt, fließen die erarbeiteten Ziele und Maßnahmen direkt in den ESRS-konformen Nachhaltigkeitsbericht ein.

Ihr Mehrwert bei einer
Nachhaltigkeitsstrategie nach ESRS

  1. Individuelle & realistische Zielsetzung: Die entwickelten Nachhaltigkeitsziele stehen im Einklang mit Ihren verfügbaren finanziellen und personellen Ressourcen, sodass Sie Nachhaltigkeit effektiv in Ihre Unternehmensstrategie verankern können.
  2. Innovationstreiber für Ihr Unternehmen: Die definierten Nachhaltigkeitsziele fördern Innovationen, beispielsweise in Produkten, Dienstleistungen und Prozessen.
  3. Rechtssicherheit & ESRS-Compliance: Die Strategie stellt sicher, dass Sie die Disclosure Requirements der ESRS effektiv erfüllen.
  4. Stakeholder-Transparenz & Vertrauen: Ein strukturierter Ansatz sorgt für eine nachvollziehbare und glaubwürdige Kommunikation gegenüber Investor:innen, Kund:innen und anderen Stakeholdern.

Gemeinsame Erarbeitung
der Nachhaltigkeitsstrategie

Schritt 1

Kick-Off

Im ersten Schritt erhalten wir einen umfassenden Einblick in Ihr Unternehmen. Sie stellen uns Ihre Unternehmensstrategie, bereits bestehende Nachhaltigkeitsziele, sowie geplante, gescheiterte und umgesetzte Maßnahmen vor. Dadurch können wir gezielt auf Ihre individuellen Anforderungen eingehen.

Schritt 2

Workshop

Auf Basis der doppelten Wesentlichkeit, der wesentlichen Themenfelder und der spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens erarbeiten wir gemeinsam konkrete Nachhaltigkeitsziele und Maßnahmen sowie eine Maßnahmen-Roadmap, die klare Verantwortlichkeiten und Zeitrahmen definiert.

Schritt 3

Festlegung der Strategie

Die finalisierte Nachhaltigkeitsstrategie wird verabschiedet und in die übergeordnete Unternehmensstrategie integriert.

Sie streben zusätzlich
eine Dekarbonisierung an?

Innovation & Transformation

Dekarbonisierungsstrategie & Transitionsplan

Kennen Sie die größten Emissionsquellen Ihres Unternehmens? Mit einer Dekarbonisierungsstrategie identifizieren wir Ihre wichtigsten Reduktionshebel, bewerten Maßnahmen auf Machbarkeit und entwickeln einen klaren Transitionsplan. So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und erfüllen die Anforderungen des ESRS E1.

Zum Leistungspaket

Häufig gestellte Fragen,
die wir beantworten

Eine Nachhaltigkeits-Roadmap ist ein Dokument, das die Prioritäten, Ziele und Maßnahmen einer Organisation im Bereich Nachhaltigkeit definiert. Sie dient als Leitfaden für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und legt klare Meilensteine, Zeitrahmen und Verantwortlichkeiten fest. Dadurch ermöglicht sie eine strukturierte und zielgerichtete Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Unternehmensstrategie.

Foto des Fokus Zukunft Bilanzierungsteams bei einem Meeting

Gleich anfragen für dieNachhaltigkeitsstrategie

Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!