Gemeinsam mit Ihnen erheben wir den Status Quo durch die Bilanzierung Ihres CCFs oder PCFs. Auf dieser Basis identifizieren wir die wichtigsten Reduktionshebel und entwickeln konkrete Maßnahmen zur Emissionssenkung. Durch die Bewertung und Priorisierung der Maßnahmen legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Transformation. Eine fundierte Dekarbonisierungsstrategie ist essenziell, um langfristig zukunftssicher zu bleiben.
Bei der Dekarbonisierung geht es darum, langfristig die Menge an Kohlendioxid (CO2) und anderen Treibhausgasen wie Methan (Ch4), Distickstoffoxid (N2O) und fluorierte Gase (F-Gase) zu reduzieren, die produziert und in die Atmosphäre abgegeben werden
Eine Dekarbonisierungsstrategie ist essenziell, um CO₂-Emissionen zu reduzieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und klimabedingte Risiken zu minimieren. Unter ESRS E1 (Klimaschutz) ist sie erforderlich, um Emissionen transparent zu erfassen und gezielte Reduktionsmaßnahmen abzuleiten. Gleichzeitig stärkt sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens, kann Kosten senken und nachhaltige Innovationen fördern.
Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!