Erfolgsgeschichte
Durch die Berechnung der Emissionen einer gesamten Produktlinie der FRIEDRICH SCHARR KG mithilfe einer PCF-Kalkulationsmatrix eröffnen sich neue Möglichkeiten zur kontinuierlichen Produktoptimierung und zum frühzeitigen Vergleich der Emissionsunterschiede verschiedener Rezepturen.
Die FRIEDRICH SCHARR KG beauftragte uns mit der Berechnung von Produktfußabdrücken sowie der Entwicklung eines individuellen Kalkulators für HYPEROL®-Schmierstoffe. Dadurch möchte SCHARR Produkte kontinuierlich optimieren und frühzeitig Vergleiche zwischen den Emissionsunterschieden verschiedener Rezepturen ziehen.
Im ersten Schritt auf dem Weg zum fertigen Kalkulator identifizierten wir alle produktrelevanten Energie- und Materialströme, Transporte und Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Anschließend berechneten wir die Produktfußabdrücke der drei Grundbestandteile der Produktlinie: Basisöl Reraffinat, Basisöl Erstraffinat und Additivpakete. Auf dieser Grundlage entwickelten wir den Excel-basierten Kalkulator inklusive intuitiver Benutzeroberfläche, die die Auswahl aus mehreren Systemgrenzen und eine flexible Zusammenstellung verschiedenster Parameter ermöglicht. Zur einfachen Kommunikation der Ergebnisse entwickelten wir zudem eine automatische Ergebnisdarstellung, die SCHARR und deren Kunden eine klare Übersicht bietet.
Mit dem Kalkulator kann SCHARR die spezifischen CO2e-Fußabdrücke Ihrer HYPEROL®-Schmierstoffe präzise berechnen und automatisiert darstellen. In der Erfassungsmaske kann zwischen allen hinterlegten Rohstoffen frei gewählt werden, um Rezepturen flexibel zu gestalten. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit Re-Raffinaten in unterschiedlichen Anteilen oder den Einsatz verschiedener Additive in die Berechnung mit einfließen zu lassen. Je nach Bedarf kann SCHARR im Kalkulator zwischen verschiedenen Systemgrenzen unterschiedlicher Bilanzierungsstandards wählen inklusive dem branchenspezifischen PCF-Standard der Schmierstoffverbände UEIL und ATIEL. All das erlaubt eine flexible Nutzung des Kalkulators und unterstützt die emissionsoptimierte Weiterentwicklung der Produkte. Um die Aktualität der Ergebnisse zu gewährleisten und auf Veränderungen des Marktes zu reagieren, wird eine kontinuierliche Betreuung und jährliche Updates der Emissionsfaktoren seitens Fokus Zukunft durchgeführt.
„Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Fokus Zukunft haben wir eine fundierte Analyse des CO₂-Fußabdrucks unserer HYPEROL®-Markenprodukte durchgeführt. Durch den partnerschaftlichen Austausch konnten wir nicht nur die Umweltauswirkungen unserer Produkte transparent erarbeiten, sondern auch einen maßgeschneiderten CO₂-Kalkulator entwickeln.“
– Benedikt Niedziela, FRIEDRICH SCHARR KG
Unsere Projekte zeigen: Nachhaltige Transformation gelingt am besten gemeinsam. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir Ihr Vorhaben erfolgreich gestalten können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!