Unternehmen, die sich Reduktionsziele setzten möchten, bekommen durch die SBTi einen konkreten, wissenschaftlich fundierten Reduktionssatz vereinbar mit dem 1.5 °C Ziel und eine Validierung ihrer Ziele. Sie verpflichten sich, ihren CO₂-Fußabdruck (CCF) jedes Jahr zu messen, wissenschaftlich fundierte Reduktionsziele umzusetzen und so zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C beizutragen. Wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Die SBTi wurde von CDP, United Nations Global Compact, World Ressources Institute, We mean Business Coalition und WWF initiiert, um die Berechnungen und Zahlen der IPCC-Berichte (Intergovernmental Panel on Climate Change – Weltklimarat) für Unternehmen in konkrete Reduktionszahlen zu übersetzen und damit die globale Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Diese Reduktionsziele werden von der Tochtergesellschaft SBTi Services validiert.
Nein, eine Zielsetzung anhand der Science Based Targets initiative ist nicht verpflichtend.
Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!