Header für die Leistung "Workshop Klima Puzzle"

Sensibilisieren und Chancen

Workshop für Mitarbeitende
– Klima Puzzle

Das Klima Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der Mitarbeitende spielerisch für den Klimawandel sensibilisiert. Mithilfe eines wissenschaftlich fundierten Kartenspiels erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels – und erkennen so, wie ihr eigenes Handeln zur Lösung beitragen kann. Das Klima Puzzle fördert das Verständnis für komplexe Zusammenhänge und schafft die Grundlage für einen nachhaltigeren Arbeitsalltag.

Ihre Vorteile
für einen Klima Puzzle Workshop

  1. Wissenschaft trifft Praxis:  Komplexe Klimazusammenhänge werden spielerisch verständlich gemacht und mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft.
  2. Gemeinsames Lernen & Teamgeist stärken: Mitarbeitende tauschen sich abteilungsübergreifend aus, erarbeiten Lösungen und entwickeln ein gemeinsames Verständnis für Nachhaltigkeit.
  3. Jede:r kann mitmachen: Keine Vorkenntnisse nötig! Das Klima Puzzle ist für alle verständlich und ermöglicht einen einfachen Einstieg in das Thema Klimawandel.

Der Ablauf Ihres Workshops

Schritt 1

Kick-Off

Hier lernen sich die Teilnehmenden und das Fokus Zukunft Team – vor Ort oder virtuell – kennen. Dabei erfassen wir Ihre Erwartungen und definieren die Inhalte. Zudem klären wir zentrale Fragen: Wer sollte teilnehmen? Und wann ist der optimale Termin für die Durchführung?

Schritt 2

Abstimmungstermin

In diesem Termin klären wir offene Fragen und stimmen Feinheiten ab, um sicherzustellen, dass der Workshop optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Schritt 3

Durchführung

Anschließend führen wir den Workshop vor Ort oder virtuell mit Ihnen durch – ganz nach Ihren Präferenzen. Wir vermitteln die Inhalte des Klima Puzzels interaktiv und praxisnah, um das Nachhaltigkeitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden langfristig zu stärken.

Schritt 4

Nachbereitung

Gemeinsam erarbeiten wir hier, welche Maßnahmen aus dem Workshop nachhaltig in Ihren Arbeitsalltag integriert werden können.

Häufig gestellte Fragen,
die wir beantworten

Die Aufgabe aller Teilnehmenden besteht darin 42 Informationskarten, die die verschiedenen Komponenten der Klimakrise aufzeigen, auf dem Spielfeld zu platzieren und sie kausal miteinander zu verbinden.

  • Verstehen: Die Infokarten sind in verschiedene Sets eingeteilt und werden schrittweise ausgeteilt. Die Karten müssen in einen kausalen Zusammenhang gebracht werden. Gemeinsam besprechen wir unsere Ergebnisse nach jedem Set.
  • Kreative Phase: Die ausgearbeitete Collage darf nun mit einem Titel, Zeichnungen und zusätzlichen Bildern versehen werden.
  • Reflexion: Gemeinsame Diskussion und Reflexion, um Lösungsmöglichkeiten zu sammeln

Nein, es steht eine ausgebildete Moderator:in bei Fragen zur Verfügung. Die Person hält sich allerdings während der Einordnung der Karten im Hintergrund.

Cédric Ringenbach stellte sich die Frage, wie können wissenschaftliche Informationen didaktisch sinnvoll und pädagogisch wertvoll vermittelt werden. Daraus entwickelt er unter dem Namen „La Fresque du Climat“ eine Methode, die in mehr als über 50 Ländern genutzt wird, Bewusstsein für die Klimakrise zu schaffen

Das Bild zeigt eine Frau während des Klimapuzzels.

Gleich anfragen für den
Klima Puzzle Workshop

Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!