Detailaufnahme einer Hand die auf Whiteboard schreibt

Sensibilisieren & Chancen

Sensibilisierungsworkshop für Mitarbeitende
– Nachhaltigkeit ist Teamwork

Ihre Mitarbeitenden werden durch gezielte Workshops an das Thema Nachhaltigkeit herangeführt. Je mehr Bewusstsein bei den Mitarbeitenden für das Thema Nachhaltigkeit vorhanden ist, desto einfacher kann Ihr Unternehmen Ihre Nachhaltigkeitsziele verankern, leben und erreichen.

Die Vorteile des Sensibilisierungsworkshop

    1. Bewusstsein schärfen: Mitarbeitende entwickeln ein tieferes Verständnis für nachhaltige Werte und deren Bedeutung im Unternehmenskontext.
    2. Nachhaltigkeit ganzheitlich begreifen: Die Workshops verdeutlichen die Zusammenhänge ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.
    3. Gelebte Nachhaltigkeit kommunizieren: Gut informierte Mitarbeitende tragen aktiv dazu bei, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der Unternehmenskultur nach innen und außen sichtbar zu machen.

Der Ablauf Ihres Workshops

Schritt 1

Kick-Off

Hier lernen sich die Teilnehmenden und das Fokus Zukunft Team – vor Ort oder virtuell – kennen. Dabei erfassen wir Ihre Erwartungen und definieren die Inhalte. Zudem klären wir zentrale Fragen: Wer sollte teilnehmen? Und wann ist der optimale Termin für die Durchführung?

Schritt 2

Auswahl der Workshop Variante

Bei der Auswahl des Workshops richten wir uns gezielt nach Ihren individuellen Bedürfnissen, bieten jedoch auch bewährte Themenvorschläge an:

  • Berechnung des persönlichen Fußabdrucks
  • Nachhaltigkeit im Produktbereich
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Kenntnis über die SDGs
  • Nachhaltiger Arbeitsalltag
  • Plastik Sensibilisierung
  • Klima Quiz

Gemeinsam finden wir die passende Variante für Ihre Mitarbeitenden, um Nachhaltigkeit praxisnah und wirkungsvoll zu vermitteln.

Schritt 3

Abstimmungstermin

In diesem Termin klären wir offene Fragen und stimmen Feinheiten ab, um sicherzustellen, dass der Workshop optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Schritt 4

Durchführung

Anschließend führen wir den Workshop vor Ort oder virtuell mit Ihnen durch – ganz nach Ihren Präferenzen. Wir vermitteln die ausgewählten Inhalte interaktiv und praxisnah, um das Nachhaltigkeitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden langfristig zu stärken.

Schritt 5

Nachbereitung

Gemeinsam erarbeiten wir hier, welche Maßnahmen aus dem Workshop nachhaltig in Ihren Arbeitsalltag integriert werden können.

Häufig gestellte Fragen,
die wir beantworten

Essenziell neben der Sensibilisierung ist eine klare Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Maßnahmen, z.B. zur Emissionsreduktion. So kann Ihr Unternehmen langfristig nachhaltiger werden.

Mitarbeitende spielen eine zentrale Rolle in der Unternehmensnachhaltigkeit, da sie nachhaltige Werte im Alltag umsetzen, Prozesse mitgestalten und eine kulturelle Veränderung vorantreiben. Durch ihr Engagement fördern sie aktiv Ressourcenschonung, soziale Verantwortung und umweltbewusstes Handeln.

Der Sensibilisierungs-Workshop ist dabei der erste Schritt, um Bewusstsein zu schaffen, Wissen zu vermitteln und die Basis für eine nachhaltige Unternehmenskultur zu legen.

Durch nachhaltiges Wirtschaften und sensibilisierte Mitarbeitende können Unternehmen Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren und somit ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Um Nachhaltigkeit wirklich in der Unternehmensstrategie zu verankern, ist es wichtige, die Mitarbeitenden in diesem Prozess mitzunehmen.

Ein Fokus Zukunft Nachhaltigkeitsberater bei einem Sensiblisierungsworkshop für Mitarbeitende

Gleich anfragen für den
Sensibilisierungsworkshop

Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!