Die Finanzierung von Klimaschutzprojekten ist ein effektives Werkzeug, um Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen. Nach Vermeidung und Reduktion können dadurch noch nicht vermeidbare Emissionen ausgeglichen und gleichzeitig positive soziale und ökologische Wirkungen erzielt werden. Bei der Auswahl unseres Produktportfolios achten wir auch international anerkannte Standards und eine hohe Qualität.
Aktive Projekte
Aktuell verfügbare Klimaschutzprojekte, die Sie durch Ihren finanziellen Invest unterstützen können.
Archivierte Projekte
Diese Klimaschutzprojekte sind mittlerweile nicht mehr Teil unseres aktiven Portfolios. Die Gründe hierfür sind vielfältig, nicht zuletzt z.B. wegen eines erfolgreichen Projektabschlusses.
Klimaschutzzertifikate ermöglichen den Ausgleich von Treibhausgasemissionen durch die Förderung anerkannter Klimaschutzprojekte. Jedes Zertifikat steht für eine Tonne eingesparter oder gebundener Emissionen. Da es für das Klima auf die Gesamtmenge an Treibhausgasen in der Atmosphäre ankommt und nicht auf den Ort der Entstehung, ist es nach dem im Kyoto Protocol verankerten Konzept des Clean Development Mechanism (CDM) möglich, unvermeidbare Emissionen als zusätzliche Maßnahmen neben der Vermeidung und Reduktion durch den Kauf hochwertiger Klimaschutzzertifikate auszugleichen.
Staatliche Maßnahmen allein reichen nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Geschäftsaktivitäten von Unternehmen wie Produktion, Transport oder Energieverbrauch verursachen erhebliche Treibhausgasemissionen. Die globale Emissionsminderung kann nur gelingen, wenn Unternehmen in Industrieländern freiwillig und konsequent handeln.
Kompensation ist dann wirkungsvoll, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird. Klimaschutz beginnt immer mit Vermeidung und Reduktion von Emissionen – doch eine gewisse Restmenge ist unvermeidbar. Hier bietet Kompensation eine Möglichkeit, diesen Fußabdruck auszugleichen und gleichzeitig Klimaschutzprojekte weltweit zu fördern. Greenwashing entsteht, wenn Unternehmen ausschließlich auf Kompensation setzen, anstatt Emissionen aktiv zu reduzieren. Wer Klimaschutz ernst nimmt, nutzt Kompensation als Ergänzung zu einer langfristigen, nachhaltigen Strategie.
Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!