Die regulatorischen Rahmenbedingungen zur CSRD-Berichtspflicht sind in Bewegung – viele Unternehmen fragen sich, ob sie jetzt starten oder abwarten sollten. Unsere Empfehlung: jetzt vorbereiten und handeln lohnt sich! Unabhängig von künftigen Anpassungen bleibt ESG-Transparenz eine strategische Notwendigkeit. Wir helfen Ihnen, herauszufinden, ob Ihr Unternehmen berichtspflichtig ist, und unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts nach gängigen Standards.
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine Transparenzrichtlinie, die gewisse Unternehmen verpflichtet, umfassend über ihre Nachhaltigkeitsleistung zu berichten. Ziel ist es, Vergleichbarkeit, Verlässlichkeit und Einheitlichkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu schaffen und Unternehmen dazu anzuregen, nachhaltige Entwicklungen strategisch zu steuern.
Dabei besteht keine Pflicht, von Anfang an alle Kennzahlen vollständig bereitzustellen. Unternehmen können im ersten Jahr auch angeben, dass für bestimmte Datenpunkte noch keine belastbaren Informationen vorliegen – wichtig ist jedoch, eine klare Strategie zur schrittweisen Verbesserung der Datenerfassung aufzuzeigen.
Der Nachhaltigkeitsbericht nach ESRS muss alle wesentlichen Themenfelder eines Unternehmens abdecken. Die genaue inhaltliche Ausgestaltung basiert auf der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, durch die bestimmt wird, welche Themen für das Unternehmen relevant sind.
XBRL (eXtensible Business Reporting Language) ist ein standardisiertes digitales Berichtsformat, das für die Einreichung des Nachhaltigkeitsberichts gemäß ESRS zur Erfüllung der CSRD-Berichtspflicht erforderlich ist. Es ermöglicht eine strukturierte und maschinenlesbare Darstellung der Berichtsinhalte für Aufsichtsbehörden und andere Stakeholder.
In unserer Leistung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach ESRS ist die technische XBRL-Umsetzung nicht enthalten. Wir übernehmen jedoch die fachliche Beratung und Begleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Bericht alle relevanten ESRS-Themenfelder und Datenpunkte vollständig abdeckt und optimal für die anschließende XBRL-Formatierung vorbereitet ist.
Haben Sie Fragen zu dieser Leistung oder möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!