Ausgleich durch Klimaschutzprojekte
Mit der Förderung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern können Sie die Summe Ihrer CO2-Emissionen ausgleichen und direkt mehrfach Gutes tun: Aktiven Klimschutz leisten + die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) unterstützen.
Ihre Förderung kommt genau in den Ländern an, welche vom Klimawandel bereits am stärksten betroffen sind, und verbessert die ökonomischen, soziale und ökologische Situation vor Ort – ganz im Sinne der Agenda 2030.
Bei uns können Sie aus hochwertigen Klimaschutzprojekten wählen, die alle international anerkannt und nach UN CER, VCS (+ CCB) oder Goldstandard zertifiziert sind. Die ausführlichen Projektbeschreibungen erhalten Sie durch Klicken auf das Projektbild.
Gerne sind wir Ihnen bei Fragen persönlich behilflich.
Ihre Förderung kommt genau in den Ländern an, welche vom Klimawandel bereits am stärksten betroffen sind, und verbessert die ökonomischen, soziale und ökologische Situation vor Ort – ganz im Sinne der Agenda 2030.
Bei uns können Sie aus hochwertigen Klimaschutzprojekten wählen, die alle international anerkannt und nach UN CER, VCS (+ CCB) oder Goldstandard zertifiziert sind. Die ausführlichen Projektbeschreibungen erhalten Sie durch Klicken auf das Projektbild.
Gerne sind wir Ihnen bei Fragen persönlich behilflich.
AFRIKA
ASIEN
NORD- UND SÜDAMERIKA
EUROPA
Regionale Umweltprojekte
Wir freuen uns, wenn Sie zusätzlich zum Erwerb von Klimaschutzzertifikaten auch unsere regionalen Projekte unterstützen.
Mit der Übernahme einer Bienen- oder Blühwiesenpatenschaft oder dem Pflanzen von Bäumen über das Bergwaldprojekt können Sie zwar leider nicht Ihre Emissionen ausgleichen, dafür aber Gutes für Ihre Region tun und die heimische Artenvielfalt fördern.
Mit der Übernahme einer Bienen- oder Blühwiesenpatenschaft oder dem Pflanzen von Bäumen über das Bergwaldprojekt können Sie zwar leider nicht Ihre Emissionen ausgleichen, dafür aber Gutes für Ihre Region tun und die heimische Artenvielfalt fördern.
Spendenprojekte
Bis 2030 100 Millionen Bäume in Mexiko pflanzen – so lautet das Ziel der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Im Kampf gegen die Klimakrise sind Bestrebungen und Aktionen wie die von Plant-for-the-Planet sehr wertvoll. Was genau die Organisation und macht und wie Sie mit Ihrer Spende Wiederaufforstungsprojekte auf der Yucatán-Halbinsel und im Bundesstaat Mexiko unterstützen können, erfahren Sie direkt auf der Website von Plant-for-the-Planet.
|
Bitte beachten Sie, dass mit den Wiederaufforstungsprojekten von Plant-for-the-Planet keine Zertifikate für den freiwilligen oder verpflichtenden Zertifikatemarkt ausgegeben werden. Die anerkannte Kompensation von Treibhausgasen ist nur durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten, wie sie z.B. oben auf dieser Seite abgebildet sind, möglich.